
Fröhliche Osterkarte
Ihr Lieben,
Ich habe in einem meiner letzten Videos gefragt, was denn gewünscht wäre und tatsächlich wurde der Wunsch einer Osterkarte an mich herangetragen.
Diesem Wunsch komme ich nur zu gerne nach, und e voilá – hier ist sie. Meine erste Osterkarte.
Ich bin ja normalerweise kein Osterkarten-Versender, aber nachdem es gerade noch so aussieht, als ob ich dieses Jahr Ostern nicht bei meinen Lieben verbringen werde, dachte ich mir, ich schicke (quasi in Vertretung) zumindest eine persönliche selbstgemachte Karte vorbei. Von daher kommt mir der Wunsch nach einer Osterkarte sehr gelegen.

Wie ich diese Karte gemacht habe, könnt ihr euch in diesem Video ansehen:
Ihr braucht dafür ein Stück Farbkarton in Lindgrün mit den Maßen 21×14,5cm gefalzt bei 10,5cm, sowie ein Stück mit den Maßen 10x14cm. Weiters braucht ihr ein Stück DSP in 9,5×13,5cm.
Zum Stempeln braucht ihr ein Reststück in Flüsterweiß, worauf ihr Küken, Lamm und Häschen mit Memento aufstempelt.
Die drei Gesellen habe ich mit Alkoholmarkern coloriert – ihr könnt aber auch anders colorieren, achtet aber bitte darauf, wenn ihr mit Farben aus Wasserbasis ausmalt, dass ihr wasserfeste Tinte zum Stempeln verwendet.
Stanzformen gibt es leider keine zu dem Stempelset, weshalb ihr die Figuren per Hand ausschneiden dürft – aber es soll ja Menschen geben, die das als sehr entspannend empfinden.
Das DSP könnt ihr schon mittig auf die Frontseite der Grundkarte aufbringen. Der Aufleger in Lindgrün braucht noch etwas Behandlung zuvor.
Beginnen könnt ihr damit, drei Aussparungen auszustanzen – ich habe dazu den drittkleonsten der raffiniert bestickten Rahmen verwendet und den Aufleger dann anschließend mit dem Prägefolder Struktureffekt geprägt.
Um den Aussparungen mehr Tiefe zu verleihen, werden die Innenränder mit einem Fingerschwämmchen in der Farbe Olivgrün geinkt.
Ist das geschehen, könnt ihr großzügig Abstandsklebepads auf der Rückseite anbringen um den Aufleger damit an die Grundkarte anzubringen.
Nun heißt es unsere kleinen Tierchen zu platzieren – probiert dabei gerne ein bisschen aus, welche Konstellation euch dabei am besten gefällt. Habt ihr eine Entscheidung getroffen, klebt die Kleine auch jeweils mit zwei Abstandsklebepads fest.
Den Spruch habe ich untereinander auf eine der Ausstanzungen gestempelt anstatt, wie durch den Stempel vorgesehen, nebeneinander. Dafür färbt nacheinander die einzelnen Worte mit einem stampin‘ Write Marker ein, stempelt ab und reinigt den Stempel, bevor ihr das nächste Wort präpariert.
Dann kürzt das Etikett in die Länge, die ihr haben wollt, indem ihr die Stanzformen nochmal auflegt und am gewünschten Ende abschließen lasst.
Anschließend könnt ihr das Etikett mit Abstandsklebepads auf einen Platz euere Wahl an der Karte anbringen. Und schon ist sie fertig unsere fröhliche Osterkarte.
Folgende Materialien von stampin’up! Brauchst du für die Karte:

- Farbkarton in ‚Lindgrün‘ und ‚Flüsterweiß‘
- DSP ‚Mit Stil und Klasse‘
- Stempelset ‚Osterschatz‘
- Stempelkissen ‚Memento schwarz‘ und ‚Olivgrün‘
- Stampin Blends in ‚Savanne‘ ‚Osterglocke‘ ‚Rauchblau‘ ‚Calypso‘ ‚Blütenrosa‘ ‚Heideblüte‘ ‚Glutrot‘ ‚Elfenbein‘ ‚Kürbisgelb‘
- Stanzformen ‚raffiniert bestickte Rahmen‘
- diverse Klebemittel
Falls du die oben genannten Produkte über mich bestellen willst, oder mich so kontaktieren möchtest, schreib mir einfach HIER

