
Geschenkverpackung in Buchform
Ihr Lieben,
Eine Verpackung für ein kleines Geschenk braucht man ja immer wieder mal. Umso besser, wenn die dann noch toll aussieht.
Ich zeige euch diesmal eine Verpackung in Buchform. Die geht einfacher als man denkt und macht mords was her.

Ihr braucht dazu einen Farbkarton in den Maßen 20,5 x 12,5cm welchen ihr an der kurzen Seite bei 2,5 und 10cm falzt und an der langen Seite bei 2,5 | 9 | 11,5 | 18cm.
Im Anschluss schneidet ihr die Klebelaschen so ein, wie ich euch auf der unten eingefügten Skizze angezeichnet habe. Auch die Aussparungen für einen Fingereingriff und die abgerundeten Ecken habe ich euch dort eingezeichnet.

Klebt dann die Box so zusammen, dass ihr zuerst den unteren Teil zusammenbaut und anschlißend den oberen Teil darüber zusammenklebt. So geht ihr sicher, dass die beiden Teile auch ineinander passen.

Jetzt braucht ihr noch zwei Stück Farbkarton in der Größe 9x7cm und ein Stück mit den Maßen 9x6cm.

Das kleinere Stück prägt ihr mit einem Prägefolder nach Wahl, der das Papier ein bisschen biegsamer und nachgiebiger macht. In meinem Fall war es der Folder ‘Struktureffekt’

die beiden gleichgroßen Stücke rundet ihr an einer langen Seite oben und unten mit einem Eckenabrunder ab und bestempelt sie nach eigenem Belieben oder beklebt sie mit DSP.
Nun nehmt wieder die bereits fertig verklebte Box zur Hand und umklebt diese mittig mit Abreissklebeband von der oberen rechten Boxkante über den Rücken bis zur unteren rechten Boxkante. Auf diesen Klebestreifen klebt ihr dann ein dekontaminiert, das an beiden Enden soweit übersteht, dass ihr noch locker eine Schleife binden könnt.

Nun werden die bestempelten Teile aufgeklebt, so dass der nichtabgerundete Teil des Kartons bündig mit dem Schachtelrücken abschließt. Dasselbe macht ihr auch mir dem Bodenteil.

Verseht nun wieder bündig zum Boxrücken die Deckkartons mit je zwei parallel verlaufenden Klebestreifen.

Auf diese wird nun der geprägte Karton aufgeklebt. Arbeitet hier sorgfältig, so dass ein schöner runder Buchrücken entsteht.

Jetzt noch ein netter Spruch oder etwas Deko drauf und schon ist die Box bereit zum Befüllen und verschenken.

Und je nach ‚Füllmaterial‘ kann die Box natürlich in der Größe angepasst werden.
Folgende Materialien von stampin‘up! habe ich verwendet:
- Farbkarton in Flüsterweiss und Chili
- Dekoband ‚Magnolien‘
- Stempelsets ‚Tropische Träume‘ und ‚Am Ufer‘
- Stempelkissen in ‚Chili‘ und ‚Marineblau‘
- Stanzformen ‚Zierrahmen‘
- Handstanze ‚Triostanze‘ und ‚1/2“Kreis‘
- Diverse Klebemittel
Du willst auch die tollen Produkte von stampin‘up! Über mich bestellen oder hast sonst Fragen an mich oder willst mir was sagen, dann schreib mir doch einfach HIER

